› Foren › Informationen › Informationen – Feedback › mm Angabe
- This topic has 10 Antworten, 7 Teilnehmer, and was last updated vor 2 years, 5 months by Trulaser.
- AutorBeiträge
- 28. August 2012 um 18:15 #2556
Finde Eure Seite sehr gut. Nur was mir fehlt ist die mm Stärke Angabe in den 3D Modellen. Wäre schön wenn dies angegben würde. 😀
Mfg
Stickpeter28. August 2012 um 18:28 #2645ok da gebe ich dir Recht.
Werde es nach und nach hinzufügen.
Ihr könnt es aber natürlich durch skalieren auf jede Blechstärke anpassen.Gruß
2. September 2012 um 20:10 #2648ja, allerdings wird somit das gesamte werkstück größer. falls man die größe beibehalten möchte und trotzdem die materialstärke anders ansetzt, bleibt wohl nur ein ändern der zeichnung. je nach modell kann diese prozedur schonmal einen abend in anspruch nehmen 😉 allerdings wäre es trotzdem recht sinnvoll die materialstärke sofort mit einzubinden.
7. Dezember 2012 um 13:48 #2674skalieren auf jede Blechstärke !?
wie soll das gehen ?
Ich kann mit varia die Zeichnung vergrößern oder verkleiner aber dabei muß ich auf die Liefermöglichkeiten der Blechstärken achten…..2mm oder 3mm oder oder ein Blech mit 3,25 mm wird Probleme machen etc.
das umzeichnen der Steckverbindung bleibt, ist aber klar….7. Dezember 2012 um 14:16 #2679Hallo Stainless,
ich nutze zum Skalieren Megacad https://www.dxf-downloads.de/Megacad. Sollten die Schlitze in der DXF Zeichnung z.B. 1mm sein und du möchtest aber 2mm Blech nehmen kannst du die komplette Zeichnung ja einfach vergrößern.
So wie „cyrics“ schon geschrieben hat wird dadurch natürlich auch das komplette Stück doppelt so groß werden.8. Dezember 2012 um 13:19 #2684danke….und in Megacad werden dann nur die Schlitze größer oder kleiner und die Zeichnung nicht ?
9. Dezember 2012 um 15:01 #2685nein das kann Megacad auch nicht. Wüßte kein Programm welches das kann.
Das geht soweit ich weiß nur mit mühseliger Handarbeit.LG
27. Dezember 2012 um 12:20 #2695Ja 🙂 Admin….genau so ist es..bleibt Handarbeit solange autocad oder andere PR`s keine Gedanken lesen können. Gruße E.S.
28. Mai 2014 um 0:12 #3484ich verändere die schlitze mit filou nc12 das geht recht flott mit der paralellfunktion
17. April 2015 um 8:12 #4319Ich finde,du hast Recht.
25. Juni 2017 um 22:19 #16078kann mir das mit dem skallieren mal jemand erkären? was für ein programm? Freeware! und wei es geht hab das jetzt mit libre CAD kann das aber irgenwie bloß in grossen Schritten vergrößern und gar nicht verkleinern!
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.