Schlagwörter: Laserfolie
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 6. November 2015 um 10:00 von Harald Janus.
- AutorBeiträge
- 22. Oktober 2015 um 7:21 Uhr #6110Harald Janus***Premium User***
- Beiträge 7
Hallo liebe DXF-Gemeinde,
ich suche eine Laserfolie, die ich beim Lasern nicht mehr
abdampfen muss. Ich setze ein Trumpf-CO2-Laser ein und
verarbeite viel Alu und VA Material mit Folie. Beim Abdampfen
verbrauche ich die doppelte Zeit und das schlägt sich natürlich
auf den Einzelpreis, daher bin ich immer zu teuer. Wer hat da
Erfahrungen gesammelt und kann mir weiterhelfen.
Gruß Harjanus
24. Oktober 2015 um 11:40 Uhr #6126Speedboy***Premium User***- Beiträge 28
Habe mal irgendwas gehört von Novacel, bin mir aber nicht sicher.
Die entwickeln wohl mit Trumpf eine Folie.
Grüße
27. Oktober 2015 um 9:53 Uhr #6157Harald Janus***Premium User***- Beiträge 7
Hallo Speedboy,
Ja, von Novacel gibt es Material mit der Folie 4224. Habe auch mitbekommen,
das Novacel und Trumpf an einer neuen Folie sind. Habe jetzt rausgefunden,
das diese die Nr. 4228 hat und ich habe schon Material bestellt und probiere
diese aus. Falls dir noch eine einfällt, wäre ich dir sehr Dankbar wenn du dich
melden würdest.
LG Harald
28. Oktober 2015 um 19:53 Uhr #6168La5er***Premium User***- Beiträge 5
Hallo Harald Janus,
wo haben Sie Material mit der Folie 4228 bestellt? Welcher Lieferant liefert schon Bleche mit dieser neuen Folie?
4. November 2015 um 16:39 Uhr #6272Nelloz***Premium User***- Beiträge 3
@Harald Janus Hallo, wir schneiden mit Amada Co2 Lasern und piercen die Folie indem wir beim piercen mit hohem Kopf (ca 25mm) und breitem Strahl mit wenig Leistung anfangen und in der Abwärtsbewegung die Leistung hochfahren. Das geht fast genauso schnell wie ohne Folie mit Powerpiercen. Ich schick dir mal per PN zwei Filme, in denen ich 1.5mm Alu und 2mm Edelstahl mit Folie schneide. Bei Fragen kann ich ja versuchen diese zu beantworten.
LG
6. November 2015 um 6:41 Uhr #6278alinbele***Premium User***- Beiträge 1
Hallo
Mann kann auch die geschwindigkeit des Abdampfens erhöhen.
Nicht vergessen auch die Leistung etwas hoch zu fahren.
Ich habe auch ein 3030 Trulaser CO² und lase Abdampfen mit der doppelten oder 3 Fachen geschwindigkeit.
Klar muss mann da auch die Leisteung und die Frequez ändern.
PS: dies ist beim Lasergravieren eauch änlich.
6. November 2015 um 10:00 Uhr #6279Harald Janus***Premium User***- Beiträge 7
@alinbele @nelloz @Speedboy und all die anderen.
Hi, Danke für eure Tips.
Zur Zeit verfahre ich so, indem ich beim TruTops in der NC-Ausgabe
´Folie Abdampfen Kontur` eingeschalten habe und dann händisch
im NC-Tape den Parameter (T-Tab,0,400) auf (T-Tab,0,500) geändert
habe. Jetzt rase ich mit Kennzeichnen über die Kontur(Blech) und habe sogar
weniger Abbrand von der Folie auf meinen Teilen, denn diesen Rückstand
muß ich beim Abdampfen entfernen, also Teile waschen. Und diese Arbeitsgänge
will ich mir sparen. In 2 Wochen bekomme ich mein Material mit der Folie 4228
und darüber werde ich euch informieren.
Gruß HarJanus
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.