- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 12. September 2019 um 14:07 von Chlorfinger.
- AutorBeiträge
- 5. September 2019 um 8:24 Uhr #28609Chlorfinger***Premium User***
- Beiträge 29
AnzeigeMoin Forum,
ich möchte von einigen Fotos (Gesichter) gerne eine DXF-Kontur für eine Feuersäule machen. Kann mir da jemand sagen, wie ich das am besten angehen sollte bzw. welche Software da hilft??
10. September 2019 um 13:58 Uhr #28622Alexxx***Premium User***- Beiträge 37
Hallo Chlorfinger,
ich hab mich da auch schon mal dran versucht.
Ist aber echt nicht so einfach da eine vernünftige SW zu finden.
Du bekommst ein Bild ja mit relativ vielen Programmen vektorisiert. Ich habe auch eine APP mit der du direkt ein Foto als DXF machen kannst. Aber du musst das Motiv dann so bearbeiten das du es lasern kannst ohne das es zerfällt und trotzdem noch das Gesicht zu erkennen ist. Das ist, mit den mir bekannten Programmen, ein enormer Aufwand. Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich etwas womit man das gut realisieren kann. Dann hätte ich da auch sehr großes Interesse dran.
12. September 2019 um 7:43 Uhr #28624Chlorfinger***Premium User***- Beiträge 29
Moin Alexxx,
das setzen der Stege im Bild traue ich mir schon zu. Habe da inzwischen einige Routine. Aber ich habe keine Ahnung, wie ich ein Foto in eine bearbeitbare Datei umwandle. Und „Vektorisieren“ sagt mir leider auch nix… 🙁 Bin da eher der simple Mensch. Von welchem Dateiformat sprechen wir?
12. September 2019 um 13:13 Uhr #28625Alexxx***Premium User***- Beiträge 37
Grüß dich!
was genau eine Vektorgrafik ist ließt du am besten selbst mal bei z.B. Wikipedia nach.
Gängige Dateiformate sind SAT. AI. EPS.
Ich mache folgendes:
Ich importiere ein Bild (JPEG, TIF, o.ä.), dann wird es vektorisiert (mache ich mit CorelDraw) und dann kann ich es als DXF exportieren.
Je einfacher ein Bild ist um so präziser wird das ganze dann auch. Wenn ich jetzt ein Foto nehmen würde muss man erstmal anfangen möglichst viele Farben ( bei SW Bildern – Graustufen) rauszufiltern bzw. ähnliche Farben zusammen führen. Bei einem Gesicht ist das echt sehr komplex. Ich bekomme das nicht hin. Zumindest nicht so dass man das Gesicht noch erkennt und weiß wer das sein soll. Bin halt kein Grafikexperte kenne mich nur im CAD aus.
Es gibt aber verschieden Programme und Onlineanbieter wo du Bilder konvertieren kannst. Einfach mal bei Google „Foto in DXF umwandeln“ eingeben. Vielleicht findest du da auch schon was brauchbares.
Meine Versuche diesbezüglich liegen schon etwas länger zurück und momentan fehlt mir ein bisschen die Zeit dafür.
12. September 2019 um 14:07 Uhr #28628Chlorfinger***Premium User***- Beiträge 29
AnzeigeMahlzeit Alexx,
bin auch nur CAD-ler (OSD) . Aber Du hast mir da schon sehr geholfen. Ich schau mal, was ich da hinbekommen kann.
VIELEN Dank für die Info!
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.