Hallo Zusammen.
Ich muss mal etwas Kritik an einigen Mitglieder hier loswerden.
Mir ist aufgefallen, dass so einige dxf’s von Baugruppen an Micha geschickt werden, wovon es eine riesige Anzahl an Einzelteile gibt…aber keinerlei Bildmaterial oder Zusammenbauzeichnungen (Bilder).
Zudem sind die meisten dxf’s nicht einmal lasertauglich, weil entweder die Linien zerschossen, nicht miteinander verbunden…und/oder aus tausend kleinen Einzellinien bestehen, die mitunter weniger als 1mm Länge haben.
Nur mal so zur Info: Keine Laseranlage dieser Welt, kann die Teile so lasern und streikt, wenn eine Linie von 100 mm Länge aus gefühlten 2000 Einzellinien besteht!
Bedeutet, wenn man diese dxf’s wirklich nutzen möchte, muss man zig Stunden Bearbeitung in Kauf nehmen und ich gehe jede Wette ein, dass so einige Mitglieder daran gescheiter sind oder aufgegeben haben.
Sorry an die Leute…aber was bringen dann diese dxf’s den anderen Mitgliedern hier!?!?
Warum testet ihr die nicht vorher, bevor ihr die Micha schickt???
Die Kritik dafür muss er sich anhören oder Lesen, und sich den Fragen stellen, warum die dxf’s oftmals aus den oben genannten Gründen nichts taugen. Und das sollte nicht so sein, weil Micha verdammt viel Zeit für diese Seite opfert und nicht jede Datei testen kann/möchte. Zudem verlieren ganz sicher viele den Spaß daran, den es eigentlich machen sollte, die sich im Vorfeld darauf freuen und am Ende enttäuscht darüber sind, das die gezogene dxf nichts taugt!
Ich weiß, Kritik tut weh…und diejenigen, die sich jetzt angesprochen fühlen, dürfen sich gerne zu meinem Beitrag äußern. Damit kann ich gut leben, weil es ganz bestimmt viele hier gibt, denen es so geht oder gegangen ist.
Ich für meinen Teil schicke nicht eine einzige Datei, ohne die vorher getestet zu haben und von mir gibt es zu 100% nur lasertaugliche dxf’s, Steps von Baugruppen, inclusive Bilder für den Zusammenbau! Das sollte doch eigentlich Standard sein, oder sehe ich das verkehrt?!?
Gruß, DeBia